und anschließende Agape beim Kapellenwirt

Pfarrer KR Mag Helmut Mosser während des Gottesdienstes
(© Foto: PGR Christoph Brunner).

Am Sonntag, den 3. August wurde mit einem Festgottesdienst beginnend um 11.00 Uhr das mittlerweile 41jährige Bestehen der Kapelle Pontnig begangen, welche am 18. August 1984 durch den damaligen Erzbischof von Salzburg Dr. Dr. Karl Berg eingeweiht worden ist. Ein zentrales Element der Kapelle stellt heute ein Glasfenster dar das uns an die Auferstehung Jesu erinnert. Er stärke uns im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe. Für weitere Informationen siehe Kapelle Pontnig.

Pfarrer KR Mag. Helmut Mosser feierte mit seiner Gemeinde, darunter fanden sich im Besonderen auch Vertreterinnen und Vertreter der Familie Habsburg-Lothringen, aus St. Andrä Christoph mit Gattin, Dominik (Juniorchef), Tochter mit zwei Kindern und Gatten sowie aus Wolfsberg Ulrich Habsburg-Lothringen mit Gattin und darüber hinaus die Schwester aus Salzburg.

Die musikalische Gestaltung hatte ein Frauenquartett des Kirchenchors Maria Rojach unter der Leitung von Frau Theresia Feistritzer inne, eine von ihnen, Frau Evelyn Winkler, begleitete den Gesang mit der Gitarre.

Im Anschluss an den Gottesdienst fand man sich zu einer Agape beim Kapellenwirt ein.

Herr Mag. Bernhard Wagner

Siehe auch: Die Pfarre auf der Diözesanwebsite.

Zurück zu Kirchenjahr 2024/2025